H2 - Welt Düren

Das Wasserstoff-Infozentrum

Was ist die H2-Welt?
Im Oktober 2023 wurde die neue, interaktive und für Besucherinnen und Besucher kostenlose Wasserstoff-Ausstellung im Forum "Seen und Entdecken" in Düren eröffnet. Der Kreis Düren nimmt alle Interessierten mit auf eine Reise durch die Welt des Wasserstoffs (H2). Verständlich, abwechslungsreich und vor allem aus lokaler Sicht wird dieses für den Kreis Düren wichtige Zukunftsthema erklärt.
Auf 100 Quadratmetern spannt das Informationszentrum den Bogen von der Entstehung des H2 bis zur Anwendung.
  • Foto: Kreis Düren

  • Foto: Kreis Düren

  • Foto: LVR ZMB, Dominik Schmitz

Was wird in der H2-Welt erklärt?
In sechs großen Stationen werden folgende Themen ausführlich und kurzweilig beschrieben:
Entstehung von Wasserstoff
Speicherung und Transport
Wasserstoffanwendungen
Aktivitäten des Kreises Düren
Entwicklung des Arbeitsmarktes.

Mit dieser professionell gestalteten Ausstellung sollen die Menschen einerseits informiert werden, gleichzeitig soll sich auch das Bewusstsein und die Akzeptanz für die Wasserstofftechnologie steigern.

Für wen ist die Dauerausstellung geeignet?
Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und junge Menschen ab 12 Jahren. Vor allem Schulklassen können hier über dieses kleine, aber starke Element viel lernen. Elemente können bewegt, verschoben und ausprobiert werden – Wasserstoff (fast) zum Anfassen. Digitale sowie auditive Elemente ergänzen die Ausstellung.
Das eigens gestaltete Maskottchen "Hazwo" führt die jüngeren Besucherinnen und Besucher altersgerecht durch die Informationswelt, erklärt die Zusammenhänge kindgerecht und begleitet sie durch die Ausstellung.
Weitere Informationen:
H2-Welt Düren
im Forum "Seen und Entdecken"
Bismarck-Quartier
Moltkestraße 39
D-52351 Düren