Ein Ort der Stille und Einkehr auf Ihrer Reise durch die Eifel
Oberhalb des Rursee Städtchens Heimbach, malerisch in die Natur des wilden Kermeter eingebettet, erhebt sich "Mariawald" - seit vielen Jahrhunderten ein Ort der Stille, der geistigen Einkehr und der Gastlichkeit. Die Abtei geht auf eine Pilgerstätte zu Ehren der Mutter Gottes, die hier seit 1475 vereehrt wird, zurück.
Kloster
Foto: ndkom
Anna Kirche
Foto: ndkom
Kreuzweg
Foto: ndkom
Heute führt das Kloster Mariawald die jahrhundertealte Tradition fort, und so bleibt Mariawald ganzjährig ein Ort der Besinnung, des Gebets und der geistigen Einkehr in der Klosterkirche und bietet im Klosterladen neue Erfahrungen und ein umfangreiches Sortiment an Klosterprodukten an. In der Klostergaststätte erhält man täglich neben der traditionellen Erbsensuppe ehrliche, hausgemachte Speisen und selbstgebackene Kuchen. „Nemus Mariæ“, ein Triple aus der eigenen Brauerei, und weitere Heiß- und Kaltgetränke erfrischen Wanderer, Urlaubsreisende und Tagestouristen und laden zum Ausruhen und Verweilen ein.
Brauerei
Zeichnung: Kloster Mariawald
Führung
Zeichnung: Kloster Mariawald
Restaurant
Zeichnung: Kloster Mariawald
Öffentliche Klosterführungen jeden Sonntag um 14 Uhr und individuelle Gruppenführungen runden das Abgebot ab, lassen Sie in die Geschichte von Mariawald eintauchen und liefern Ihnen schon heute einen Blick in die Zukunft.
Bei aller Vielfalt bleibt Mariawald aber insbesondere ein Ort, an dem Sie nette Menschen treffen und den Sie unbedingt besuchen sollten.