Alsdorf
Rund um die Bergbaustadt Alsdorf
Die ca. 36 Kilometer lange Tour führt uns auf steigungsarmen Wegen und Straßen um die ehemalige Bergbaustadt Alsdorf im Aachener Steinkohlerevier herum. Die Relikte des Bergbaus begegnen uns entlang der Wege umgeben von einer einmaligen Natur.
Diese schöne und abwechslungsreiche Tour führt zunächst zum Alsdorfer Tierpark und Alsdorfer Weiher. Entlang des Broichbachs geht es auf unbefestigten Wegen weiter durch das idyllische Broichbachtal, dem wir bis zum Quellort in Linden-Neusen folgen. Der Weg führt über St. Jöris nach Kinzweiler und durch Felder, Weideflächen und die Ortschaften Warden und Hoengen zurück ins Stadtzentrum zur Burg Alsdorf, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Im Laufe der Epochen war sie Wasserburg und Schloss, heute beherbergt sie nach umfangreicher Sanierung städtische Einrichtungen.
  • Burg Alsdorf

    Foto: Stadt Alsdorf

  • Tierpark

    Foto: Stadt Alsdorf

  • Broichbachtal

    Foto: Stadt Eschweiler

Die ehemals industriell genutzten Flächen der Grube Anna sind zum „Anna Park“ umgestaltet worden. Von der ehemaligen Zeche ist heute nur noch das Fördergerüst zu bestaunen, die Geschichte lässt sich jedoch im Energeticon nacherleben und erfahren. Unter dem Motto „Energie erleben, Energie verstehen“ können Jung und Alt hier auf spannende Weise den Prozess der Energiegewinnung von Damals bis Heute erleben und erforschen.
Im Anschluss verlassen wir das Alsdorfer Stadtzentrum in Richtung Norden um danach durch landwirtschaftlich genutzte Flächen in Richtung Busch und Zopp zu fahren, wo wir erneut in das Broichbachtal zurückkehren und „bachaufwärts“ in Richtung des Alsdorfer Tierparks und unserem Startpunkt radeln.
An zahlreichen Standorten wie etwa am Broicher Weiher, dem Energeticon oder Annapark werden auf Alsdorfer Stadtgebiet spannende Geschichten erzählt, die die Einzigartigkeit der Stadt und der Region herausstellen und dazu einladen, von der ganzen Familie spielerisch entdeckt zu werden.
Für Touristen gibt es in Alsdorf zudem einen digitalen Infopoint im Foyer der Stadthalle (Denkmalplatz) und eine Tourist-Info im Energeticon (Konrad-Adenauer-Allee). Hier steht ein vom Deutschen Tourismusverband geschultes Personal bei Fragen Rede und Antwort.
Weitere Informationen: